Attila der Hunne, der sowohl in die westliche als auch in die östliche Hälfte eindrang und sie verwüstete Römisches Reich starb im fünften Jahrhundert n. Chr. in seiner Hochzeitsnacht im Alter von 58 Jahren. Es ist umstritten, ob Attila starb eines natürlichen Todes, oder ob seine neue Frau Ildico ihn ermordet hat. Aber trotz seines düsteren Endes, weiß jemand, wo er begraben wurde?
Mit einem Wort, nein. Das Grab von Attila dem Hunnen (395-453 n. Chr.) wurde nie gefunden und es ist unklar, wo es sich genau befindet.
Attila war Anführer der Hunnen, eines nichtchristlichen Volkes, das in der Großen Ungarischen Tiefebene lebte und schließlich einen großen Teil Mitteleuropas eroberte. Attila wurde im Lateinischen manchmal als „Flagellum Dei“ bezeichnet, was oft mit „Geißel Gottes“ übersetzt wird, aber auch „Peitsche Gottes“ genannt werden kann. Er hat gedroht, aber nicht wirklich gekündigt Rom und Konstantinopel. Und Attila zwang die Kaiser, ihm riesige Summen zu zahlen Gold im Austausch für Friedensabkommen, die oft nicht lange hielten.
Während jedoch viel über Attilas kriegstreibende Tage bekannt ist, ist weniger über seine Beerdigung bekannt.
Verwandt: Warum ist Rom gefallen?
„Es gibt nur eins [surviving] schriftliche Quelle über Attilas Beerdigung“, sagte Zsófia Masek, Postdoktorandin für Archäologie an der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, gegenüber Live Science in einer E-Mail.
Diese Quelle ist der antike Schriftsteller Jordanes aus dem sechsten Jahrhundert, der in seinem Buch „Getica (öffnet in neuem Tab)“ dass Attila in einem dreifachen Sarg begraben wurde. Der innerste war aus Gold, der zweite aus Silber und der äußerste aus Eisen. Das Gold und Silber bedeutete den Reichtum, den Attila für die Hunnen erworben hatte, während das Eisen die Hunnen bedeutete ‚ militärische Macht, schrieb Jordanes.
Die Diener, die beim Bau des Grabes halfen, seien getötet worden, um seinen Standort geheim zu halten, schrieb Jordanes und behauptete, er habe seine Informationen aus Aufzeichnungen von Priscus, einem römischen Diplomaten, der Kontakt zu Attila und anderen von seinem Hof hatte. Attila wurde auch mit Edelsteinen, erbeuteten feindlichen Waffen und Ornamenten begraben, und die Diener wurden getötet, damit diese „großen Reichtümer“ „vor menschlicher Neugier bewahrt werden“, schrieb Jordanes.
Wo ist sein Grab?
Gelehrte, mit denen Live Science gesprochen hat, sind sich nicht sicher, wo sich das Grab befindet oder ob etwas davon noch intakt ist.
Sein Grab befindet sich möglicherweise irgendwo in der ungarischen Puszta (auch bekannt als die Große Ungarische Tiefebene), sagte László Veszprémy, Geschichtsprofessor an der Pázmány Péter Catholic University in Budapest, Ungarn, gegenüber Live Science in einer E-Mail. Attila hat sein Hauptquartier irgendwo in der Ebene aufgeschlagen und sein Grab ist wahrscheinlich nicht weit davon entfernt, sagte Veszprémy und bemerkte, dass es „neben einem Fluss oder sogar darin sein könnte [a] Flussbett.“ Das Grab „könnte überleben, wenn [it wasn’t] in den früheren Jahrhunderten entleert wurden“, sagte Veszprémy.
Historiker sind seit einiger Zeit daran interessiert, das Grab zu finden. „Die Leute interessierten sich mindestens seit dem 13. Jahrhundert dafür, aber sie befanden sich meistens neben römischen Ruinen“, bemerkte Veszprémy.
Andere Gelehrte glaubten auch, dass sich das Grab wahrscheinlich irgendwo auf dieser Ebene befindet. „Ich glaube, dass seine letzte Ruhestätte in der Großen Ungarischen Tiefebene liegen könnte. Gegen diese Hypothese bestehen keine ernsthaften Zweifel“, sagte Masek. „Natürlich ist es möglich, dass es sich in den serbischen oder rumänischen Teilen der Tiefebene befindet“, in der auch die Hunnen operierten.
Es ist ungewiss, ob von Attilas Grab noch etwas übrig ist oder ob es jemals gefunden wird. „Vielleicht wird eines Tages jemand über sein Grab stolpern, aber ich würde nicht die Luft anhalten“, sagte Michael Maas, Geschichtsprofessor an der Rice University in Houston, Texas, in einer E-Mail gegenüber Live Science.
Ein anderer Gelehrter war optimistischer. „Zweifellos wird das Grab eines Tages gefunden werden … Es könnte sich durchaus herausstellen, dass es in der Antike ausgeraubt wurde“, sagte Ralph Mathisen, Professor für Geschichte, Klassik und mittelalterliche Studien an der University of Illinois Urbana-Champaign, gegenüber Live Science in einer E-Mail .
Es besteht die Möglichkeit, dass das Grab bereits gefunden, aber nicht mit Attila identifiziert wurde, sagte Valéria Kulcsár, außerordentliche Professorin für Archäologie an der Universität Szeged in Ungarn. Zum Beispiel stammt ein großer Schatz von Goldartefakten, der in Nagyszéksós, Ungarn, gefunden wurde, aus der Zeit, als die Hunnen blühten, aber es gibt keine menschlichen Überreste und es ist nicht klar, für wen sie begraben wurden, wenn überhaupt.
Eine Frage, die ein Gelehrter aufwarf, war, ob das Grab von Attila gefunden werden sollte. „Ich persönlich bevorzuge es, ein Mysterium zu sein, als ein archäologischer Fund, der darauf wartet, analysiert zu werden“, sagte Masek.
Ursprünglich veröffentlicht auf Live Science.